Über uns

Wir sind die Abteilung Wassersport des TSV Herrsching mit den Sparten Rudern und Segeln und stehen allen Wassersportbegeisterten offen. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im TSV Herrsching und die Mitgliedschaft in der Abteilung Wassersport, da für den Wassersportbetrieb eine erweiterte Gebühr erhoben wird.

 

Bei uns kann mit TSV-eigenen Booten gerudert und gesegelt werden. Zum selbständigen Rudern ohne Trainer ist Voraussetzung, freigerudert zu sein. Zum Segeln mit Vereinsbooten sind theoretische und praktische Fähigkeiten nachzuweisen. Für unsere Mitglieder haben wir auch eine begrenzte Anzahl von Liegeplätzen für Jollen und Katamarane sowie zwei Bojenplätze. Dabei ist jeweils der Ammersee unser Heimatgewässer.

Etwa 120 Ruderer und ebenfalls rund 120 Segler sind bei uns aktiv, wobei einige beide Sportarten betreiben. In beiden Sparten sind alle Altersgruppen vertreten und wir haben auch einige Familienmitgliedschaften.

 Vereinsaktivitäten

Wir rudern und segeln nicht nur zusammen. An weiteren Vereinsaktivitäten bieten wir

  • SUP (Standup-Paddling)
  • ein jährliches Sommerfest
  • gemeinsame Arbeitstage (bei denen unser schönes Vereinsgelände und unsere Boote gepflegt werden)
  • Dank unseres Abteilungsdienstes ein selbstgekochtes Mittagsessen während der Saison an Sonn- und Feiertagen
  • auf unserem Steg einen Sundowner zu genießen
  • sommerliches Mondscheinrudern
  • eine Weihnachtsfeier

Im Bootshaus befindet sich im Obergeschoss ein Trainingsraum mit Ruder-Ergometern und anderen Trainingsgeräten. Besonders die Jugendlichen schätzen den Kicker im Gemeinschaftsraum. Bei uns gibt es also alles, was Wassersportbegeisterten wunderbare Erlebnisse auf und am Ammersee bringen kann.

Stand-up Paddling (SUP): Den Mitgliedern unserer Wassersportabteilung stehen auch drei SUP zur Nutzung zur Verfügung.

Rudern

Für interessierte Kinder und Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr sowie für Erwachsene jeden Alters bieten wir im Frühjahr einen Ruder-Schnupperkurs an. Daran schließt sich für diejenigen, die Mitglied werden, eine Phase weiteren Trainings an.

Die Rudersparte richtet nicht nur eine eigene Regatta – die Herrschinger Triangel – aus, sondern nimmt auch bayernweit an Regatten teil. Dabei können wir auch die guten Kontakte zu anderen Rudervereinen pflegen. In unregelmäßigen Abständen organisieren wir Wanderruderfahrten. Mehrfach im Jahr und, weil vom Wetter abhängig, oft spontan umrunden wir den Ammersee.

Segeln

Segeln

Erwachsene wie auch Jugendliche und Kinder (ab welchem Alter) werden durch erfahrene Trainer an den Segelsport herangeführt. Die Segel-Sparte praktiziert Segeln vorwiegend als Breitensport, aber auch als Leistungssport. Die verschiedenen Vereinssegelboote dürfen nach einer Einweisung inklusive Freisegeln und Befähigungsnachweis für den jeweiligen Bootstyp von jedem Mitglied genutzt werden.

Aktuelles

Vereinsboje zu vergeben

Eine unserer Vereinsbojen ist ab sofort für 3 Jahre zu vergeben. Eine Mitgliedschaft in der Wassersportabteilung ist dazu Voraussetzung. Dignhi kann auf dem Vereinsgelände gelagert werden. Details zu unseren Gebühren sind auf unserer Website zu finden. Bei Interesse bitte per email melden an segeln@tsvh-wassersport.de.

Traditionelle Ammerseerundfahrt erstmalig am 30. April

Der Termin für unsere traditionelle Ammerseerundfahrt wurde in diesem Jahr auf den 30. April vorverlegt. Das Aufstellen des Maibaums in Herrsching kam dazwischen. Das war gut so, denn das Wetter am Sonntag war deutlich besser zum Rudern geeignet. Es war trocken und am Nachmittag kam sogar die Sonne durch. Nur der Wind sorgte auf der […]

Obacht beim Roseninselachter 2022

Schon traditionell beteiligt sich der TSV-H mit seinem Renngig Doppelachter „Obacht“ an der Regatta auf dem Starnberger See. In diesem Jahr wurde bereits im Sommer ein regelmäßiger Achtertrainingstermin am Freitag Abend angeboten. Wie überall ist es eine Herausforderung, neun Leute zu finden, die gemeinsam aufs Wasser gehen. An manchen Tagen war uns der Wettergott nicht […]

50 Jahre Wassersport im TSV

Am Samstag, den 23. Juli 2022, feierte die Wassersportabteilung des TSV Herrsching ihren 50. Geburtstag. Zur Feier im Wartaweiler Gelände waren die Mitglieder der Sparte Segeln und Rudern eingeladen. Bei nicht zu heißem Wetter wurden der 1. Bürgermeister Christian Schiller und die Vorsitzenden der befreundeten Vereine Herrschinger Segelclub, Rhein-Main-Donau und RC Riederau vom stellvertretenden Abteilungsleiter […]

Nikolaus-Regatta der Ruder-Kids auf dem Ergometer

2.2021 fand die Nikolaus-Regatta für die Ruder-Kids des TSV Herrsching statt. Fünf Teilnehmer wagten sich an den 1000-Meter Sprint auf dem Ruder-Ergometer. Um eine Vergleichbarkeit der Ergebnisse zwischen den verschiedenen Altersstufen zu gewährleisten, wurden die Zeiten mit den bei Concept2 registrierten Bestzeiten der jüngsten und zweitjüngsten Altersklassen ins Verhältnis gesetzt. …

Mit zwei Vierern beim Ruperti Pokal

Am Samstag, den 30.10.2021 war es für zehn Ruderinnen und Ruderer endlich wieder so weit: In Waging nahmen sie mit dem Ruperti Pokal an ihrer ersten Regatta seit Beginn der Pandemie teil. Obwohl in diesem Jahr kein richtiges Regattatraining stattfand, konnten zwei Boote gemeldet werden. …

Interesse?

Sie möchten Rudern oder Segeln?  – Werden Sie Mitglied in der Wassersparte des TSV Herrsching!