Rudern

Rudern im TSV Herrsching

Wir rudern auf dem Ammersee und können unser Ruderrevier von rund 16 km Länge x 5 km Breite im Sommer wunderbar für unterschiedliche lange Touren nutzen.
Die Ruderinnen und Ruderer haben viele verschiedene Möglichkeiten auf dem Ammersee zu rudern. Im allgemeinen Ruderbetrieb geht es mit gemischten Mannschaften auf Tour. Fortgeschrittene Ruderer können individuell in Gruppen oder alleine rudern.
Der TSV bietet ein breites Spektrum an Trainings für den Anfänger, den Fortgeschrittenen wie auch den Regatta-Ambitionierten.
Außerdem veranstalten wir eine jährliche Ruder-Regatta, den Herrschinger Triangel und nehmen an den Regatten anderer Clubs oder Vereine teil.
Wanderruderfahrten führen uns zudem an andere Seen oder zu Flüssen in Deutschland und in grenznahen Bereichen. Alle Teilnahmen sind freiwillig – und leben von der Freude am Rudern in herrlichen Landschaften.

Unser Ruderrevier ist der Ammersee mit vielen Möglichkeiten kurze und lange Strecken zu fahren.

Mehr Details.

Rudern lernen: Schnupperkurs und Training

Du interessierst Dich für das Rudern? Das ist großartig!

Rudern ist einer der schönsten naturverbundenen Wassersportarten. Die Verbindung mit Kraft und Ausdauer, Teamgeist und Dynamik steht bei uns an erster Stelle. Zu allen Jahreszeiten können wir gemeinsame Zeit auf dem Ammersee verbringen. Rudern ist eine der gesündesten und vielseitigsten Sportarten und wir rudern da, wo die Natur am Schönsten ist. Rudern kann man in jedem Alter lernen und in einer Gruppe macht es am meisten Spaß. Unser Angebot richtet sich an Erwachsene, die noch nie in einem Ruderboot gesessen haben.

Die Wassersport-Abteilung bietet jedes Jahr Ruder-Schnupperkurse an. Im Schnupperkurs werden die wichtigsten theoretischen Grundlagen vermittelt. Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sowie Erwachsene können auf diese Weise feststellen, ob ihnen dieser wunderbare Sport liegt.

Bei Interesse werden sie Mitglied der Wassersport-Abteilung des TSV Herrsching und können das Rudern in netter Gemeinschaft zu regelmäßigen Trainingszeiten lernen. Bis zur Freiruder-Prüfung gehen Anfänger immer mit einem Trainer ins Boot.

Erwachsene

Für erwachsene Anfänger bieten wir jedes Jahr Schnupperkurse an.

Die nächsten Kurse finden an folgenden Wochenenden statt:

28. / 29 April 2023 : Ausgebucht

12. / 13 Mai 2023 : Ausgebucht

jeweils Freitag 16:00-21 Uhr und Samstag 09:00-15:00 Uhr

Ausschreibung Schnupperkurse herunterladen.

Bei Interesse bitte per E-Mail an kaati@tsvh-wassersport.de wenden

Schnupperkurs für Segler

Für die Segler der Wassersparte TSV Herrsching bieten die Ruderer jedes Jahr einen Schnupperkurs im Rudern an.

Termin

17. Juni 2023  – Start 9:00 – 15:00 Uhr

Termine

  • 18. März 2023: Auswintern „Klar Schiff“
  • 01. April 2023 –  14:00 Uhr:  Anrudern mit anschließendem Umtrunk
  • 30. April 2023 – 10:00 Uhr : „1. Mai-Rundfahrt“
  • 08. Juli: 7. Herrschinger Triangel

Weitere interne Termine sind im Intranet einzusehen.

Rudertraining Erwachsene

Rudertraining Erwachsene

Rudertraining für Erwachsene für Anfänger, Fortgeschrittene und ambitionierte Regattaruderer.

Kurse und Zeiten.

Rudertraining Kinder

Rudertraining Kinder und Jugendliche

Rudertraining für Kinder und Jugendliche.

Kurse und Zeiten.

Neuigkeiten

Top Teamleistung Prienathon

Am Vorabend einer Auswärts-Regatta heißt es das Ruderboot für den Transport vorzubereiten. Die eingeübten Handgriffe für da Abriggern der Azzuro (unserem meistgenutzen C-Gig 4x) sollten eigentlich schnell von der Hand gehen. Bei der Überprüfung stellt sich jedoch heraus, dass der Rollsitz Nr. 2 nicht ganz glatt läuft. Die Ursache ist schnell gefunden: Die Rollschienen stehen […]

TSV Herrsching Wassersport auf dem Herrschinger Schlossgartenfest

Beim alljährlich stattfindenden Herrschinger Schlossgartenfest gaben sich auch einige Vereinsmitglieder die Ehre: Rund ein Dutzend Ruderinnen und Ruderer des TSV Herrsching repräsentierten am Samstag, den 29. Juli die Abteilung Wassersport beim Einzug der Vereine. Bis 14 Uhr versammelten sich etwa 800 Menschen – aktiv in sämtlichen Herrschinger Vereinen – vor dem Rathaus. Vom Gartenbau- über […]

Aller guten Dinge sind dreieinhalb: Die 7. Herrschinger Triangel Regatta

Gute Platzierungen bei der „eigenen“ Regatta ergattern – das stand an der Tagesordnung vom Samstag, 8. Juli 2023. Organisiert vom TSV-H, wurde an diesem Tag bereits zum siebten Mal die Triangel in Herrsching ausgetragen. Insgesamt elf Masters- und drei Jugend-Mannschaften waren beim Heimspiel gemeldet, die ihre C-Gig 4x+-Boote mit aller Kraft durch die Herrschinger Bucht […]

Der Ruderbetrieb

Es gibt das ganze Jahr über dreimal in der Woche feste Ruderzeiten, zu denen man sich ohne weitere Verabredung am Bootshaus trifft und die passenden Boote zum gemeinsamen Rudern aussucht:
  • Mittwoch: 10:00 Uhr
  • Samstag: 14:00 Uhr
  • Sonn- und Feiertage: 10:00 Uhr (wetterabhängig ggf. auch 11 oder 12  Uhr)
Die Bestimmung der Obleute, Bootseinteilung und Ruderstrecke erfolgt beim Treffpunkt. Dieser ist am Bootshaus ein paar Minuten vor der ausgeschriebenen Zeit.
Wichtig: Bitte JEDE Bootsnutzung mit der entsprechenden Mannschaft ins Fahrtenbuch eingetragen!
Außerhalb dieser Zeiten können sich Ruderinnen und Ruderer einzeln oder in Gruppen verabreden und die Boote für Touren auf dem See nutzen.
Die Bestimmung der Obleute, Bootseinteilung und Ruderstrecke erfolgt vor dem Start am Bootshaus.
Wichtig: Bitte JEDE Bootsnutzung mit der entsprechenden Mannschaft ins Fahrtenbuch eingetragen!
Außerhalb dieser Zeiten können sich Ruderinnen und Ruderer einzeln oder in Gruppen verabreden und die Boote für Touren auf dem See nutzen.
Während der Sommerruderzeit vom 1. April bis zum 30. Oktober kann bei entsprechenden Wetterbedingungen auf dem gesamten See gerudert werden. In der übrigen Zeit gelten die Winterruderregeln.

Regatten

Die Mitglieder der Rudersparte nehmen jedes Jahr an verschiedenen Regatten teil.

Für die Saison 2023 sind die Teilnahmen an den folgenden Regatten geplant:

25.03.2023: Ergo-Cup Dießen

06.05.2023: Inn-Beaver in Rosenheim

20.05.2023: Welfenregatta Kaufering am Lech

08.07.2023: Herrschinger Triangel (Details siehe Herrschinger Triangel)

16.09.2023: Prienathon in Prien am Chiemsee

23.09.2023: Rosensinsel Achter am Starnberger See

28.10.2023: Ruperti Pokal in Waging am See

Betriebsordnung und Abläufe

Für den Ruderbetrieb sind die Betriebsordnung und die Abläufe für gemeinschaftlichen Ruderbetrieb bindendend für alle Mitglieder und Gäste.