
Termine
Termin Informationen:
-
Sa28Nov2020
Weihnachtsfeier >> abgesagt
Aktuelle Berichte
Vereinsmeisterschaft Segeln II
Zunächst begann der zweite Abschnitt der Vereinsregatta mit einer Überraschung, denn es durfte ein neues Segelboot getauft werden. Gestiftet wurde der Abteilung eine Gipsy Star von Herrn Geisler, der das Segeln nun aufgegeben und zuvor selber lange gesegelt hatte. Martin erinnerte in seiner Ansprache an Vorstellungen und Intensionen des Spenders, der leider nicht anwesend sein konnte, und taufte das Boot auf den Namen „D’Geisler“ verbunden mit dem Wunsch „Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel“.
Anschließend wurde bei konstantem Wind um 2 – 3 Beaufort und Sonnenschein die 2te Wettfahrt zur Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Die zuvor getaufte Gipsy Star wurde gleich zur Regatta eingesetzt und konnte beweisen was in ihr steckt..
Es traten dieses Mal 11 Mitglieder in 5 unterschiedlichen Bootsklassen an. Zu segeln war ein Dreieckskurs, der 4mal zu umfahren war. Die Opti-Segler mussten den gleichen Kurs allerdings nur 2mal segeln.
Wie schon in der ersten Wettfahrt, war wieder Hans Jörg mit seiner HC 16 in einer gesegelten Zeit von 36:51 min schnellstes Boot. Auch Bernd mit seinem Laser konnte sein Ergebnis wiederholen, denn er gewann nach berechneter Zeit die Wettfahrt in 37:53 min.
Die Gesamtwertung zeichnete ein etwas anderes Bild. Obwohl in beiden Wettfahrten insgesamt 16 Segler antraten, kamen nur 6 Segler in die Wertung, denn alle anderen starteten entweder nur in einer Wettfahrt oder sie gaben wegen zu wenig Wind auf. Vereinsmeister wurde mit 2 Punkten Bernd, dem Gewinner beider Wettfahrten, vor Richard, mit 6 Punkten.
Die vollständigen Ergebnisse der Gesamtwertung und der 2ten Wettfahrt sind aus den nachstehenden Tabellen zu entnehmen.
Wie üblich, gab es zum Abschluss eine Siegerehrung, bei ebenfalls für das leibliche Wohl gesorgt wurde. Es endete mit dem Dank an die Wettfahrtleitung einschließlich aller Helfer und Beteiligten. für den reibungslosen Ablauf dieser schönen Veranstaltung.
Allgemeines
Wir praktizieren Segeln vorwiegend als Breitensport, aber auch Leistungssport-Segler sind bei uns willkommen. Wir führen auch Kinder und Jugendliche durch erfahrene Trainer ans Segeln heran.
Mitgliedern stehen auf unserem Vereinsgelände verschiedene Segelboote zur Verfügung:
- 5 Laser
- 4 Hobie Cat 16
- 1 A-Cat
- 1 Conger
- 1 Drachen
- 7 Optimisten
- 1 Gruben Sprint
- 1 Gipsy Star
Sie können nach einer Einweisung (Freisegeln, Befähigungsnachweis) auf den jeweiligen Bootstyp genutzt werden. Bootseigner sind ebenfalls willkommen, i.d.R stehen freie Stellplätze zum Mieten zur Verfügung.
Trainingszeiten und Kurse
Segelzeiten
Nur während der Segelsaison. An zwei Tagen in der Woche wird gemeinsam gesegelt:
Ergometer-Training
Für Segler und Ruderer. Gültig vom 1. November 2017 bis 31. März 2018.
Unerfahrene Segler finden hier die Möglichkeit, mit 'alten Hasen' zum Beispiel auf einem Hobie Cat 16 oder einer Zweipersonen-Jolle (Conger, Gipsy Star, Gruben Sprint) mitzusegeln. Darüber hinaus liegt unser Drachen, ein Kielboot, an unserer Vereinsboje nicht weit von unserem Steg entfernt. Er wird in der Regel mit 3, maximal 5 Personen gesegelt.
Kinder- und Jugendtraining
Für Kinder im Alter von 8 – 14 Jahren findet jeden Freitag 15:30 – 18:30 ein Opti-Training statt. Dazu stehen bis zu sieben gut gepflegte Optimisten zur Verfügung. Das Training richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Anfängern wird der sichere Umgang mit dem Boot vermittelt, u. a. ab- und anlegen am Steg, segeln auf verschieden Kursen, wenden und halsen. Fortgeschrittene werden zum Regatta-Segeln (Optimaler Segeltrimm, Taktik, Regatta-Regeln etc.) hingeführt. Das Training wir von ein oder zwei erfahrenen Trainern durchgeführt.
Für unsere Jugendliche stehen 5 Vereinslaser zur Verfügung. Je nach Bedarf wird für Jugendliche ab 14 Jahre ein Training angeboten.
Regatten
Wir veranstalten zweimal im Jahr eine Vereinsregatta. Einmal im Sommer, i.d.R mit anschließendem Sommerfest und einmal im Herbst, um die Saison gemeinsam ausklingen zu lassen. Es segeln verschiedene Bootstypen gegeneinander, der Sieger wird dann nach Yardstick-Tabelle ermittelt.